Beach-Volley
Allgemeine Infos
Turnierprogramm
Freitag, 27.06.2025
Gewerbe
Samstag, 28.06.2025
Plousch (mixed) & chli ärnster (mixed)
Plaisir (mixte) & un peu plus sérieux (mixte)
Sonntag, 29.06.2025
Family Day
Die Finalspiele werden am selben Tag ausgetragen.
Kategorien
Kategorie A
Gewerbe 4er Gruppe
Kategorie B
Plousch 4er Gruppe (mixed)
Kategorie C
chli ärnster 2er Gruppe (mixed)
Kategorie D
3er Ball über die Schnur (1. - 6. Klasse)
1 Kategorie A: Gewerbe 4er
2 Kategorie B: Plousch 4er (mixed)
3 Kategorie C: chli ärnster 2er (mixed)
4 Kategorie D: Family Day 3er Ball über die Schnur (1. – 6. Klasse)
Weitere Informationen
Das Startgeld ist nach erfolgter Anmeldung auf folgendes Konto einzubezahlen:
Bank: Raiffeisenbank Bielersee
Kontonummer: 25-5389-7
IBAN: CH57 8083 3000 0041 4370 5
Adresse:
Sportverein Gals
Sandackerweg 13
3238 Gals
Mit den folgenden Angaben:
– Teamname
– Spielkategorie
Startgeld pro Team
Für die Kategorien C: chli ärnster 2er CHF 40.-
Für die Kategorien A & B: Gewerbe und Plousch CHF 60.-
Für die Kategorien D: Family Day 3er Ball über die Schnur (1. – 6. Klasse) CHF 10.-
Spielsystem
1. Es wird in folgenden Kategorien gespielt:
– A: Gewerbe 4er Gruppe
– B: Plousch 4er Gruppe
– C: chli ärnster 2er
– D: Family Day 3er Ball über die Schnur 1. – 6. Klasse
Jede Mannschaft in der Kategorie A und B kann max. 2 Ersatzspieler stellen, Kategorie C, max. 1 Ersatzspieler.
2. Jede Mannschaft meldet sich vor ihrem ersten Match bei der Spielleitung.
3. Die Spieltabelle bei der Spielleitung ist für alle Mannschaften verbindlich.
4. Die Gruppenranglisten werden nach folgendem Schema erstellt:
– a. Punkte (Sieg: 3, Unentschieden: 1 und Niederlage: 0)
– b. Direktbegegnung
– c. Differenz von Gut- zu Schlechtpunkten
– d. Anzahl Gutpunkte
– e. Los
5. Der Kategoriensieger wird in einer Finalrunde ermittelt. Endet ein Spiel der Finalrunde unentschieden, wird das Spiel bis zu einer Entscheidung weitergeführt.
6. In jeder Kategorie erhalten die ersten Mannschaften einen Preis. Die Preise werden an der Rangverkündigung verteilt.
7. Die Gruppenspiele finden von Freitag, Samstag und Sonntag statt. Die Finalspiele werden noch am selben Tag ausgetragen.
8. Es wird auf Feldgrösse 8 × 16 m gespielt. Die Spielzeit beträgt min. 10 Minuten, nach Halbzeit kann auf Wunsch eines Teams ein Seitenwechsel ausgeführt werden. Das Turnier wird auf Sand durchgeführt.
Tenue
9. Es darf nur barfuss oder mit Socken gespielt werden. Ein Spieler, der diese Regelung missachtet, wird vom Platz gewiesen.
10. Das Dress ist beliebig wählbar.
Spielberechtigung
11. Der Turniereinsatz pro gemeldete Mannschaft beträgt CHF 60.– für die Kategorien A und B CHF 40.– für die Kategorie C und CHF 10.– für die Kategorie D.
12. Mannschaften, die den Turniereinsatz bis zum Anmeldeschluss nicht einbezahlt haben, werden vom Turnier ausgeschlossen. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Anzahl der teilnahmeberechtigten Mannschaften, so entscheidet das Datum der Anmeldung und Bezahlung des Einsatzes über die Berücksichtigung. Zuviel bezahlte Einsätze werden rückvergütet.
13. Bei kurzfristiger Abmeldung wird der Turniereinsatz nicht zurückerstattet.
Regeln
14. Es wird generell nach den Regeln des SVBV/Beach gespielt. Für das Turnier gelten folgende Anpassungen:
– a. Es dürfen nur bei Spielunterbrüchen Spieler ausgewechselt werden.
– b. Bei Spielbeginn besitzt die erstgenannte Mannschaft das Aufschlagsrecht.
– c. Die Auszeit ist aufgehoben.
– d. Die Spieldauer von min. 10 Minuten gilt als Satz.
– f. Die Netzberührung durch den Ball beim Aufschlag und das Zählen der Gut- bzw. Schlechtpunkte wird gemäss den Regeln des SVBV/Beachgehandelt.
Schiedsrichter
15. Bei allen Kategorien muss die erstgenannte Mannschaft im nachfolgenden Spiel den Schiedsrichter und Zähler stellen.
Strafbestimmungen
16. Zu spät oder nicht antretende Mannschaften werden mit einer 0:25 Forfait-Niederlage bestraft.
17. Fairplay und Plausch stehen im Vordergrund!
Protest
18. Proteste sind vor Spielende beim Schiedsrichter, respektive der Spielleitung einzureichen. Der Protest wird von der Turnierleitung nur behandelt, wenn innerhalb 15 Minuten nach Spielende bei der Spielleitung eine Protestgebühr von Fr. 50.- hinterlegt wird. Bei Abweisung des Protestes verfällt die Gebühr zugunsten der Vereinskasse.
19. Unvorhergesehene Streitfälle werden durch die Turnierleitung endgültig
entschieden. Sie darf diese Kompetenz der Spielleitung delegieren.
Versicherung / Haftung
20. Die Unfallversicherung ist Sache eines jeden einzelnen Teilnehmers. Die Teilnehmer bestreiten das Turnier auf eigene Verantwortung und Gefahr.
21. Der Veranstalter lehnt gegenüber Zuschauern und Teilnehmern jede Haftung für Diebstahl und Sachschäden ab, die durch Dritte verursacht werden. Ebenso lehnt er die Haftung ab, wenn ihn selbst ein leichtes Verschulden trifft.
Wetter
22. Das Turnier findet bei jeder Witterung statt.
Vorbehalt
23. Die Turnierleitung behält sich eine Umgestaltung des Reglements vor.
Letzte Änderung: 20.02.2025
Sportverein Gals
Die Turnierleitung
Beach-Volley Gals
Kontakt
Hast du Fragen zum Spielplan oder allgemein zu unserem Turnier?
Kontaktiere uns!